Sie finden uns im Herzen des Pfälzer Berglandes im wunderschönen Glantal direkt am Glan-Blies Radweg und an der Draisinenstrecke. Rund um den Ort gibt es attraktive Wanderwege wie z.B. den Veldenzwanderweg: Es bieten sich also viele Möglichkeiten die idyllische Landschaft aktiv zu entdecken.
Unsere historische Ölmühle wurde 1730 erbaut und ist eine der letzten noch funktionierenden Ölmühlen aus dieser Zeit. Lassen Sie sich von der örtlichen Gastronomie verwöhnen und/oder fühlen Sie sich wie zu Hause in einer unserer gastfreundlichen Ferienwohnungen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Auf der Homepage finden Sie alle Informationen zu den Ortsteilen Eschenau, Gumbsweiler, Sankt Julian und Obereisenbach zu unseren Einrichtungen, den touristischen Angeboten, freien Bauplätzen, Veranstaltungen und vielem mehr. Also viel Spaß beim stöbern.
Wir wollen unsere Bürgerinnen und Bürger sowie unsere Gäste auf diesen Seiten immer auf dem Laufenden halten.
Bei Fragen und Anregungen können Sie uns gerne kontaktieren.
Philipp Gruber
Ortsbürgermeister
Bis zum 31.01.2021 übernimmt der erste Beigeordnete Florian Rihlmann die Vertretung des Ortsbürgermeisters.
Kontakt: 0162-4441811
Hier finden Sie das aktuelle Rundschreiben zur "Fortführung des Regelbetriebes bei dringendem Bedarf"
Hier finden Sie den aktuellen Elternappell im Lockdown vor Weihnachten und im neuen Jahr.
Hier finden Sie das aktuelle Merkblatt "Umgang mit Erkältungssymptomen" für die Kindertagesstätte
Bis zum 31.12.2020 übernimmt der erste Beigeordnete Florian Rihlmann die Vertretung des Ortsbürgermeisters.
Kontakt: 0162-4441811
Der DRK Ortsverband "Offenbach-Hundheim" wird an folgenden Terminen zur Blutspende in der Grundschule St. Julian einladen:
Kontaktdaten finden Sie unter :
https://www.vg-lw.de/strukturierte-daten/vereine/offenbach-hundheim/drk-ortsverein-offenbach-hundheim/
Hier finden Sie das Elternrundschreiben des "Landesamt für Soziales, Jugend und Versorgung" vom 05.11.2020
Am Mittwoch, den 11. November 2020, 20:00 Uhr, findet im Gemeindehaus St. Julian, Hauptstraße 38, eine Sitzung des Ortsgemeinderates St. Julian statt.
Tagesordnung:
Öffentlicher Teil
Nichtöffentlicher Teil
9. Unterhaltung der Hausanschlussleitung im Ortsteil Obereisenbach
10. Pachtangelegenhen
11. Grundstücksangelegenheit
Öffentlicher Teil
12. Bekanntgabe der im nichtöffentlichen Teil gefassten Beschlüsse
gez. Philipp Gruber (Ortsbürgermeister)
Das atkuelle Schreiben zur Wiederaufnahme des Regelbetriebs der Kitas in Rheinland-Pfalz finden Sie unter folgendem Link.
Das atkuelle Schreiben zur Öffnung der Kitas in Rheinland-Pfalz finden Sie unter folgendem Link.
Unter folgendem Link finden Sie das Schreiben des "LANDESAMT FÜR SOZIALES, JUGEND UND VERSORGUNG" mit allen Informatinen rund um die Schrittweise Öffnung der Kindertagesstätte.
Trotz der aktuell angespannten Lage arbeitet das Telekommunikationsunternehmen inexio weiterhin am Breitbandausbau. Um die zahlreichen Fragen rund um den Glasfaserausbau beantworten zu können, hat das Unternehmen nun eine Online-Variante entwickelt.
Die Ansprechpartner stellen über das Programm WebEx das Ausbauvorhaben von Sankt Julian dar und stehen für Fragen zur Verfügung. Natürlich können Interessierte auch online einen Vertrag abschließen.
Den entsprechenden Link finden Sie unter https://inexio.net/privatkunden/termine. Außerdem wird er in Zukunft auch in den IX-News zu finden sein. Einfach den Anweisungen folgen und schon sind Sie in der Veranstaltung, die zum angekündigten Termin stattfindet.
Jede Teilnehmerin/jeder Teilnehmer sieht im Übrigen nur sich, den Organisator und den Moderator der Veranstaltung. Der Datenschutz ist somit sichergestellt. Für Fälle, in denen nicht alle Fragen im Rahmen der Veranstaltung geklärt werden können, hat inexio eine eigene E-Mail-Adresse eingerichtet: infoveranstaltung@inexio.net. Hier können Sie sich im Anschluss mit Ihren Fragen melden.
Eckdaten:
Wer kann anrufen?
Alle Menschen, die zu einer Risikogruppe gehören, oder aus sonstigen Gründen ihre Besorgungen nicht selbst erledigen können.
Wann kann ich anrufen?
Zwischen 8.00 - 20.00 Uhr
Ansprechpartner:
Pfarrerin Bettina Lukasczyk
Telefon: 0151 / 271 308 39
Bitte nehmen Sie die Hilfe in Anspruch!
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
hier finden Sie den aktuellen Appell vom 14.03.2020 des Gesundheitsamtes der Kreisverwaltung Kusel.
Liebe Familien des Einzugsgebietes der Kita Sankt Julian,
Am Mittwoch, den 05. Februar 2020, 20:00 Uhr, findet im Gemeindehaus St. Julian, Hauptstraße 38, eine Sitzung des Ortsgemeinderates St. Julian statt.
Tagesordnung:
Öffentlicher Teil
Nichtöffentlicher Teil
7. Mietangelegenheiten
Öffentlicher Teil
8. Bekanntgabe der im nichtöffentlichen Teil gefassten Beschlüsse
Um 19.30 Uhr findet ein Ortstermin an der Bushaltestelle (Einmündung Steige) statt.
gez. Philipp Gruber (Ortsbürgermeister)
Am Montag, dem 04.11..2019, 20:00 Uhr, findet im Gasthaus Horbach, Gumbsweiler das alljährliche
Treffen der Vereine zur Terminabstimmung für das kommende Jahr statt.
gez. Philipp Gruber
(Ortsbürgermeister)
Aufgrund der Witterung der vergangenen Tage, konnte die Asphaltschicht nicht verbaut werden.
Im Zeitraum vom 22.10.2019 bis 24.10.2019 ist somit eine erneute Vollsperrung zwischen Einmündung Bergstraße / Steige und Einmündung Bahnweg für die Asphaltarbeiten vorgesehen.
In dieser Zeit ist das Befahren dieser Strecke nicht möglich.
Aufgrund des Einbaus der Asphaltdeckschicht im dritten Bauabschnitt,
zwischen Einmündung Bergstraße/Steige und Einmündung Bahnweg ist das Befahren im Zeitraum
von Mittwoch, 16. Oktober 2019, 15.30 Uhr
bis Freitag, 18. Oktober 2019, 07.00 Uhr
nicht möglich.
Am Mittwoch, den 17. Juli 2019, 20:00 Uhr, findet im Gemeindehaus St. Julian, Hauptstraße 38, eine Sitzung des Ortsgemeinderates St. Julian statt.
Tagesordnung:
Öffentlicher Teil
gez. Philipp Gruber (Ortsbürgermeister)
Am Mittwoch, den 26. Juni 2019, 20:00 Uhr, findet im Gemeindehaus Gumbsweiler,Friedhofstraße 4, eine Sitzung des Ortsgemeinderates St. Julian statt.
Tagesordnung:
Öffentlicher Teil
1. Verpflichtung der Ratsmitglieder
2. Ernennung des Ortsbürgermeisters
3. Wahl der ehrenamtlichen Beigeordneten; Ernennung, Vereidigung und Einführung in das Amt
a) Erste/r Beigeordnete/r
b) Beigeordnete/r
c) Beigeordnete/r
4. Geschäftsordnung des Gemeinderates
5. Annahme oder Vermittlung von Spenden, Schenkungen und ähnlichen Zuwendungen
gez. Philipp Gruber (Ortsbürgermeister)
1. Gruber Philipp 468 Stimmen
2. Rihlmann Florian 416 Stimmen
3. Wendland Thomas 347 Stimmen
4. Hübner Christoph 346 Stimmen
5. Kalweit Ralf-Dieter 330 Stimmen
6. Wirth Rainer 328 Stimmen
7. Gabel Volker 321 Stimmen
8. Weber Holger 320 Stimmen
9. Allmang Daniel 311 Stimmen
10. Mohr Björn 268 Stimmen
11. Theiß Mario 265 Stimmen
12. Kanzler Bernd 261 Stimmen
13. Gilcher Benjamin 259 Stimmen
14. Mensch Hans-Werner 248 Stimmen
15. Simon Boris 246 Stimmen
16. Keipper Frieder 213 Stimmen
17. Miedzinski Roman 198 Stimmen
18. Barz Karsten 149 Stimmen
19. Drumm Herbert 142 Stimmen
20. Ultes Kord 67 Stimmen
Alle Angaben ohne Gewähr!
Heute fanden Dreharbeiten für die Sendung Kaffee oder Tee des SWR Fernsehen statt.
Markus Bundt reist mit der Draisine an und besucht unsere Ölmühle und die Stummorgel in unserem Ort.
Ausgestrahlt wird die Folge am 22.03.2019 ab 17.15 Uhr in der Sendung Kaffee oder Tee beim SWR Rheinland-Pfalz.
Also ... einschalten!
Hier ein paar Einblicke hinter die Kulisse:
Am Mittwoch, den 20.02.2019 findet um 20.00 Uhr im Gemeindehaus Sankt Julian (Hauptstraße 38, 66887 St. Julian) eine Sitzung des Ortsgemeinderates statt.
Tagesordnung:
Öffentlicher Teil
1. Haushaltssatzung und Haushaltsplan für die Haushaltsjahre 2019/2020
2. Annahme oder Vermittlung von Spenden, Schenkungen und ähnlichen Zuwendungen
3. Buswartehäuschen OD St. Julia;, Auftragsvergabe
4. Landschaftsweiher Gumbsweiler; Auftragsvergabe
5. Erschließung 2. Bauabschnitt Neubaugebiet "Vorderste Krieg" - Grundsatzbeschluss
6. Verschiedenes
Nichtöffentlicher Teil
7. Friedhofsangelegenheiten
Öffentlicher Teil
8. Bekanntgabe der im nichtöffentlichen Teil gefassten Beschlüsse
gez. Philipp Gruber (Ortsbürgermeister)
Aufgrund der aktuellen Straßensperrung der Bundesstraße B420, nutzen immer wieder Verkehrsteilnehmer die Abkürzung über den Bahnweg.
Dies ist jedoch nicht erlaubt, und wird auch von Seiten der Ortsgemeinde nicht geduldet.
Die offizielle Umleitung erfolgt über den Ortsteil Gumbsweiler, und erschließt somit alle Straßen in der Gemeinde, und auch alle Ortschaften ab Glanbrücken.
Die Polizei wird in Zukunft verstärkt Kontrollen mit Bußgeldern durchführen.
Sofern sich die Wetterlage nicht wesentlich verschlechtert,gehen die Bauarbeiten ab dem 14.01.2019 weiter.
Die Arbeiten werden im Bereich Wahrbachstraße bis Einfahrt Bahnweg durchgeführt.
Dafür muss die Ortsdurchfahrt B420 voll gesperrt werden.
Dies gilt auch für alle anschließenden Bauabschnitte.
Die Umleitung des weiträumigen Verkehrs erfolgt ab Altenglan über Jettenbachzum Lautertal und umgekehrt.
Wir bitten alle Verkehrsteilnehmer und Anlieger um Verständnis.